
Kleine Schritte, große Veränderungen
So verrückt das Jahr 2020 bisher gewesen ist, mag man leicht vergessen haben, sich selbst etwas Gutes zu tun. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, eine Pause einzulegen und dich auf das zu konzentrieren, was dich gut fühlen lässt. Sei die beste Version deiner selbst! Wir helfen dir dabei mit fünf Self-Care-Tipps.

1. Führe ein Self-Care-Tagebuch
In einem Tagebuch kannst du deine Gedanken auf Papier bringen und deine Gefühle verarbeiten. Tagebücher sind hervorragende Werkzeuge zur Selbstfindung und Reflexion. Notiere deine Erfahrungen und was dich bewegt, oder drück dich über Zeichnungen aus – es ist dein Tagebuch, es gibt keine Regeln!
2. Tue, was dir Spaß macht
Nimm dir mindestens 1x am Tag Zeit für Dinge, die dir Spaß machen: Koche dein Lieblingsgericht, sieh dir deine Lieblingsserie an, lackiere deine Fingernägel oder mach ein Nickerchen. Was auch immer du gerne tust, lege eine «Zeit für mich» fest, in der du dich selbst belohnst.
3. Verwöhne deinen Körper
Studien belegen, dass Haut- und Gesundheitspflege die Laune und psychische Gesundheit verbessern. Führe also tägliche Rituale durch, bei denen du dich um dein Äusseres kümmerst – das führt zu einem glücklicheren Selbst. Warum also nicht eine neue Gesichtsmaske oder Körperlotion ausprobieren? Verwöhne dich selbst, du hast es verdient.
4. Handy aus
Nimm dir mindestens einmal pro Woche eine Auszeit von Social Media. Schalte dein Telefon aus und lass dir zum Beispiel ein Bad ein mit Kerzenlicht, Chill-Musik und reichlich Schaum (Badebombe nicht vergessen). Manchmal können uns die einfachsten Dinge helfen, im alltäglichen Chaos Ruhe zu finden.
5. Bleib in Bewegung
Bewegung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Wenn du kein Fan von intensivem Training bist (wer ist das schon?), gibt es viele Alternativen. Wie wäre es mit einem Spaziergang im Wald, einer Radtour oder einer Tanzeinlage zu deinen Lieblingshits? Aktivität hebt die Stimmung. Probier’ es aus!
P.S. Hier eine Auswahl an Produkten für optimale Self-Care…